Der Fundraisingtag findet am 29. Oktober 2020 NICHT statt!
Der Fundraisingtag NRW 2020 findet am 29. Oktober 2020 NICHT statt. Aus der Verantwortung gegenüber unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern heraus, müssen wir die Veranstaltung im Wissenschaftspark Gelsenkirchen wegen der enorm gestiegenen Infektionszahlen im Ruhrgebiet absagen. Das betrifft leider auch die Live vor Ort geplante Kameraübertragung und somit den Livestream.
Wir kommen hier auch dem Wunsch der Bundes- und Landesregierung nach, Kontakte einzuschränken, um die Zahl der möglichen Infektionen zu senken, und bitten Sie um Verständnis.
Wie geht es weiter? Für 2021 planen wir den Fundraisingtag NRW wieder ein.
Wollen auch Sie zum nächsten Fundraisingtag eingeladen werden? Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein! Wir informieren Sie rechtzeitig.
Programm Gelsenkirchen 2020

Sind Sie Fundraising-Einsteiger oder schon fortgeschritten? Wir bieten für alle etwas passendes:
Wählen Sie Ihr Wunschprogramm aus zwei Seminaren aus. Das Programm wird vormittags und nachmittags inhaltsgleich durchgeführt. Wer schnell bucht, sichert sich seinen Platz.
Außerdem spannend und inspirierend: die Vorträge für alle Besucher. Unbezahlbar sind die wertvollen Kontakte zu Fundraiserinnen und Fundraisern aus der Region! Unser Tipp: Nutzen Sie dafür aktiv die Pausen.
Die konkreten Uhrzeiten finden Sie unter Tagungsablauf.
Referenten Gelsenkirchen 2020
Fachwissen aus der aktuellen Praxis: Referentinnen und Referenten aus Non-Profit-Organisationen oder der Fundraising-Branche vermitteln praktisches anwendungsorientiertes Wissen aus erster Hand.
Tagungsablauf Gelsenkirchen 2020
7.00 - 8.45 Uhr
Aufbau der Ausstellungsmesse
8.15 - 9.30 Uhr
Einlass, Registrierung, kleines Frühstück, Messebesuch
8.15 Uhr
Einlasszeitraum 1
8.30 Uhr
Einlasszeitraum 2
8.45 Uhr
Einlasszeitraum 3
9.00 Uhr
Einlasszeitraum 4
9.15 Uhr
Einlasszeitraum 5
9.45 Uhr
Aufsuchen der Seminarräume nach Zuteilung in den Tagungsunterlagen
10.00 Uhr
Begrüßung über Video-Streaming in den Seminarräumen
10.15 Uhr
Impulsvortrag über Video-Streaming in den Seminarräumen
„Eine Million gegen Rechts!“ – eine Offensive für Toleranz und Demokratie, Heinz Ratz
10.45 Uhr
Seminare
11.45 Uhr
Mittagessen für Aussteller und Sponsoren
12.15 - 13.45 Uhr
Mittagspause, Messebesuch
12.15 Uhr
Mittagessen - Zeitraum 1
12.45 Uhr
Mittagessen - Zeitraum 2
13.15 Uhr
Mittagessen - Zeitraum 3
13.45 Uhr
Aufsuchen der Seminarräume nach Zuteilung in den Tagungsunterlagen
14.00 Uhr
Mittagsvortrag über Video-Streaming in den Seminarräumen:
Nachhaltigkeit und SDGs als Chance für Unternehmenskooperationen, Michael Beier
14.30 Uhr
Seminare
16.00 Uhr
Messebesuch, Kommunikation und Kaffee
16.45 Uhr
Aufsuchen der Seminarräume nach Zuteilung in den Tagungsunterlagen
17.00 Uhr
Schlussvortrag über Video-Streaming:
Wenn Bürger und Bürgerinnen bestimmen
Spendobel – eines der NRW-Spendenparlamente, Barbara Temminghoff
17.20 Uhr
Verabschiedung durch die Veranstalter über Video-Streaming, Ende
17.30 Uhr
Abbau der Ausstellungsmesse
Jeder angemeldete Teilnehmer kann online sein Wunschprogramm aus zwei Seminaren buchen. Das Programm wird vormittags und nachmittags inhaltsgleich durchgeführt. Frühes Anmelden sichert nicht nur den Frühbucherpreis, sondern auch die gewünschten Seminare.
Zusätzlich sind im Tagungspreis noch die Vorträge am Vormittag, Mittag und Nachmittag, natürlich die Tagungsverpflegung (Begrüßungssnack, Mittagessen, Kaffeepause, Tagungsgetränke) und die Skripte aller Inhalte des Fundraisingtags enthalten. Letztere werden nach dem Fundraisingtag in einem geschützten Bereich dieser Website den Teilnehmenden zum Download angeboten.
Veranstaltungsort Gelsenkirchen

Der Fundraisingtag NRW findet im Wissenschaftspark Gelsenkirchen statt.
Wissenschaftspark Gelsenkirchen
Munscheidstraße 14
45886 Gelsenkirchen
Internet: www.wipage.de
Wer kommt noch nach Gelsenkirchen 2020
Zum Fundraisingtag treffen sich haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Vereinen, Stiftungen, Non-Profit-Organisationen, Kirchen und Gemeinden, Schulen und Hochschulen, sowie Menschen, die am Thema interessiert sind.
Sind Sie schon dabei? HIER können Sie sich anmelden.
Die folgenden Organisationen sind schon angemeldet:
Skripte Gelsenkirchen 2020
Im Anschluss an den Fundraisingtag stellen wir Ihnen alle Vortrags-Skripte der Referentinnen und Referenten zur Verfügung.
Ihre Login-Daten finden Sie auf Ihrem Begrüßungsschreiben in den Tagungsunterlagen.
Rückblick Gelsenkirchen 2019
270 Teilnehmer mit Wissensdurst und Freude am Networking

Neue Impulse und gute Gespräche: Der 9. Fundraisingtag NRW zog wieder rund 270 Teilnehmende in den Wissenschaftspark Gelsenkirchen. Bereits weit im Voraus war der Großteil der Angebote ausgebucht. Das zeigt auch die Aktualität und Relevanz der angebotenen Themen.
„Ich bin begeistert – die meisten Impulse, die ich bekam, waren praktisch und authentisch. Ich gehe mit neuem Wissen, vielen spannenden Kontakten und voll motiviert aus dieser Tagung.“ So oder ähnlich äußerten sich viele Teilnehmende des Fundraisingtages.
Insgesamt zog es am 21.03.2019 mehr als 270 Teilnehmende, Sponsoren, Aussteller, Referenten und Partner in den Wissenschaftspark Gelsenkirchen, um den 9. Fundraisingtag NRW zu erleben. Die Tagung bietet Non-Profit-Organisationen profundes Wissen von Praktikern rund um die Themen Sozialmarketing, Spenden und Unternehmenskooperation.